Lexikon

! A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z

Bi-Level-Therapie

CPAP-Therapie mit 2 unterschiedlichen Druckniveaus Eine Bi-Level-Therapie kann erforderlich werden, wenn eine Mono-Level CPAP-Therapie nicht den gewünschten Therapieerfolg bringt oder die Behandlung Drücke von 10 hPa und mehr erfordert. Bei der Bi-Level-Therapie wird der Druck während der Exspiration abgesenkt und während der Inspiration wieder erhöht und so die Arbeit der Atempumpe unterstützt. Viele Patienten beginnen […]

Bi-Level-Therapie Weiterlesen »

Bode-Diagramm

Abhängigkeit eines Parameters von der Frequenz, andere Bezeichnungen sind Frequenzgang oder Frequenzkennlinie bzw. Amplitudenkennlinie. Nach dem amerikanischen Techniker BODE benannte grafische Darstellung, bei dem in x-Richtung die Frequenz und in y-Richtung ein von der Frequenz abhängiger Wert, beispielsweise die Druckvarianz oder die Impedanz abgetragen ist. Bode-Diagramme findet man fast regelmäßig in HiFi-Anlagen auf Lautsprechern und

Bode-Diagramm Weiterlesen »

CE-Zeichen

Gerät zur Therapie obstruktiver Schlafapnoen. Die pneumatische Leistungsfähigkeit eines CPAP wird durch seine Druckstabilität bestimnmt. CPAP = Continuous Positive Airway Pressure (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck); Gerät zur Erzeugung einer künstlichen Atematmosphäre, deren Druck gegenüber der Normalatmosphäre erhöht ist. Infolge des höheren CPAP-Drucks in den oberen Atemwegen bleiben diese gleichermaßen „aufgepumpt“ und durchgängig für eine freie Spontanatmung.

CE-Zeichen Weiterlesen »

Compliance

Der Ausdruck hat zwei Bedeutungen: Elastische Volumendehnbarkeit (Kapazität) des Thorax-Lungen-Systems messbar als Volumenzunahme pro Druckzunahme. Mit zunehmendem Alter geht die Compliance der Lunge zurück, die Lunge wird steifer. Bereitschaft des Patienten zur aktiven Mitwirkung bei der Therapie

Compliance Weiterlesen »

CPAP

Gerät zur Therapie obstruktiver Schlafapnoen. Die pneumatische Leistungsfähigkeit eines CPAP wird durch seine Druckstabilität bestimnmt. CPAP = Continuous Positive Airway Pressure (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck); Gerät zur Erzeugung einer künstlichen Atematmosphäre, deren Druck gegenüber der Normalatmosphäre erhöht ist. Infolge des höheren CPAP-Drucks in den oberen Atemwegen bleiben diese gleichermaßen „aufgepumpt“ und durchgängig für eine freie Spontanatmung.

CPAP Weiterlesen »

Nach oben scrollen